Friesenwall und Natursteinmauer Schleswig Holstein

Sie Wollen einen Friesenwall bauen? Wir finden die Lösung!

Mehr erfahren

Natürlich, Nordisch, Gut!


Ein Friesenwall ist mehr als nur eine Grundstücksbegrenzung. Er steht für norddeutsche Handwerkskunst, Landschaftsverbundenheit und natürliche Ästhetik. In Schleswig-Holstein gehört der Friesenwall zum vertrauten Landschaftsbild. Seit Jahrhunderten dienen diese Trockensteinmauern zur Grundstückseinfassung und Gartengestaltung und sind heute beliebter denn je. Als erfahrene Experten bieten wir professionelle Dienstleistungen rund um den Bau und die Pflege von Friesenwällen in ganz Schleswig-Holstein an

Friesenwall in Schleswig Holstein

Warum einen Friesenwall bauen?



Friesenwälle sind traditionell aus Feldsteinen errichtete Trockenmauern, die ohne Mörtel auskommen. Diese Art der Bauweise macht sie besonders nachhaltig, langlebig und naturnah. Ein Friesenwall wertet Ihr Grundstück nicht nur optisch auf, sondern bietet auch ökologische Vorteile. Er dient als Lebensraum für viele Pflanzenarten und Kleintiere und fügt sich harmonisch in die norddeutsche Landschaft ein.

Unsere Leistungen rund um Friesenwälle


  • Cottage mit liebevoll angelegtem Garten
    • Was kostet ein Friesenwall?

      Die Kosten für den Bau eines Friesenwalls liegen je nach Größe, Materialwahl und Bauaufwand typischerweise zwischen 150 und 400 Euro pro laufendem Meter. Faktoren wie Höhe, Breite und Steinart beeinflussen die Gesamtkosten zusätzlich. In einem Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die genauen Anforderungen und erstellen anschließend ein transparentes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So erhalten Sie einen fairen Preis ohne versteckte Kosten.

    • Die Vorteile eines Friesenwalls auf einen Blick

      • Ästhetische und traditionelle Optik
      • Nachhaltige Bauweise ohne Mörtel
      • Naturnaher Lebensraum für Pflanzen und Tiere
      • Langlebig und witterungsbeständig
      • Pflegeleicht und wartungsarm
    • Tipps zur Pflege

      Ein Friesenwall benötigt nur wenig Pflege, doch es lohnt sich, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen:

      • Entfernen Sie gelegentlich unerwünschten Pflanzenwuchs.
      • Kontrollieren Sie die Stabilität und beheben Sie kleinere Schäden frühzeitig.
      • Ergänzen Sie nach Bedarf frische Steine, um die Stabilität zu gewährleisten.

    Ihr Experte für Friesenwälle in Schleswig-Holstein Unsere langjährige Erfahrung und das fundierte Wissen im Bau von Friesenwällen garantieren Ihnen höchste Qualität. Egal ob in Kiel, Flensburg, Lübeck oder im ländlichen Raum – wir verwirklichen Ihren Traum von einem echten norddeutschen Friesenwall.

    Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

    Anfrage senden

    Hören sie wie ein Garten klingen kann...

    lächelndes Frauengesicht

    Danke für die gute Beratung und strukturierte Ausführung. Unser Garten ist jetzt ein echtes Schmuckstück!

    M. Burgheimer

    Gesicht eines lachenden jungen Mannes

    Meine Familie genießt die neue Terrasse fast jedes Wochenende. Sehr zu empfehlen.

    H. Fischer

    Gesicht eines lachenden älteren Herren

    Nach Jahren ist jetzt der Umbau mit Pflasterwegen und Friesenwall erfolgt. Zuverlässig ausgeführt, fairer Preis.

    T. Bauer

    Share by: